![]() |
Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste |
Texte zu vergangenen Veranstaltungen
Wissenschaftliche Vorträge in der Naturwissenschaftlichen Klasse ab 1989
Veranstaltungen der Klasse der Künste und Kunstwissenschaften 2001-2015
Die Mitglieder der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste stellen sich in einer Ringveranstaltung vor. Die Veranstaltungen finden - wenn nicht anders angegeben - im
Kulturforum Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8, München-Au
statt. Soweit es sich um öffentliche Veranstaltungen handelt, ist der Eintritt frei. Über viele der Veranstaltungen wird in der Sudetendeutschen Zeitung berichtet. Ein Link zu dem Bericht findet sich unter Retrospektive bei der jeweiligen Veranstaltung.Das Hauptereignis ist die im Herbst jeden Jahres stattfindende Festveranstaltung, umrahmt von den Klassensitzungen und der Plenarversammlung der Mitglieder und des Kuratoriums der Akademie.
Bei geeigneten Veranstaltungen wirkt die Akademie mit nahe stehenden Organisationen zusammen.
Programmänderungen vorbehalten
Dienstag 28. Feb. 2023 |
18:30 Uhr | Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus
Ringveranstaltung | ||
Programm
Begrüßung des Präsidenten der Akademie Prof. Dr. med. Günter J. Krejs
Vorstellung des Sprechers Prof. Dr. Veit Neumann, Geisteswissenschaftliche Klasse
Buchpräsentation Einführung durch Alt-Präsident Prof. Dr. Herbert ZemanSchlusswort und Verabschiedung Prof. Dr. med. Günter J. KrejsMusikalisches Rahmenprogramm Musik zur Zeit Karl Josef und August Sauers: Julius Zeman, Klavier Anschließend Empfang im Foyer des Sudetendeutschen Hauses, vorbehaltlich pandemiebedingter Regelungen. |
Montag 24. April 2023 |
19:00 Uhr | Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus
Böhmische Schlösser | |
Vortragsreihe mit Professor Dr. Stefan Samerski Teil 1: Kremsier
In Zusammenarbeit mit der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen, dem Bundesverband der Sudetendeutschen Landsmannschaft und der Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese München-Freising |
Montag 12. Juni 2023 |
19:00 Uhr | Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus
Böhmische Schlösser | |
Vortragsreihe mit Professor Dr. Stefan Samerski Teil 2: Königswart
In Zusammenarbeit mit der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen, dem Bundesverband der Sudetendeutschen Landsmannschaft und der Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese München-Freising |
Montag 09. Okt. 2023 |
19:00 Uhr | Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus
Böhmische Schlösser | |
Vortragsreihe mit Professor Dr. Stefan Samerski Teil 3: Troja in Prag
In Zusammenarbeit mit der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen, dem Bundesverband der Sudetendeutschen Landsmannschaft und der Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese München-Freising |
Freitag 20. Okt. 2023 |
14:00 Uhr c. t. | Sudetendeutsches Haus nicht öffentlich |
Klassensitzungen
Sitzung der Geisteswissenschaftlichen Klasse
|
Freitag 20. Okt. 2023 |
19:00 Uhr | Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus |
Samstag 21. Okt. 2023 |
9:30 Uhr | Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus nicht öffentlich |
Plenum Die Tagesordnung wird satzungsgemäß drei Wochen vor der Plenarversammlung den ordentlichen Mitgliedern der Akademie und den Mitgliedern des Kuratoriums zugestellt. Wahlvorschläge für die anstehenden Wahlen werden an den Wahlausschuss erbeten. |
Montag 20. Nov. 2023 |
19:00 Uhr | Adalbert-Stifter-Saal im Sudetendeutschen Haus
Böhmische Schlösser | |
Vortragsreihe mit Professor Dr. Stefan Samerski Teil 4: Melnik
In Zusammenarbeit mit der Heimatpflegerin der Sudetendeutschen, dem Bundesverband der Sudetendeutschen Landsmannschaft und der Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese München-Freising |