{short description of image}

Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste

Foto Kunerth

Diether Kunerth

Bildhauer, Maler

* 1940 in Freiwaldau (Sudetenland)
† 11. Dezember 2024 in Ottobeuren

 

Ordentliches Mitglied der Klasse der Künste und Kunstwissenschaften (berufen 22. Oktober 2022)



1961 – 1967 Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München
  Meisterschüler von Professor Heinrich Kirchner
1967 Diplom der Akademie
1970 Kunstpreis des Regierungsbezirks Schwaben
1978 Kulturpreis der Stadt Memmingen
1985 Großer Sieben-Schwaben-Preis Augsburg
1988 Bürgerpreis der Stadt Kempten (Dachser-Preis)
2000 Strigelpreis der Stadt Memmingen
2014 Eröffnung des Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth
2016 Sudetendeutscher Kulturpreis für Kunst und Architektur

 


 

 

Die Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste trauert um ihr ordentliches Mitglied

Dieter Kunerth

Die Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste trauert um Diether Kunerth. Diether Kunerth wurde 1940 im nordmährischen Freiwaldau (Jesenik) geboren. Er studierte von 1960 bis 1967 an der Akademie der Bildenden Künste in München und war Meisterschüler von Prof. Heinrich Kirchner. Er wählte danach das ländliche Ottobeuren als seinen Schaffensmittelpunkt. Dort schuf er ein beispielloses Oeuvre von mehr als 8000 Gemälden, 9000 Grafiken, Collagen, ungezählte Kunstfotografien, aufwendig gestaltete Bildbände, Videoinstallationen und seiner im hohen Alter besonders intensivierten Kunstform des Land-Light-Painting. Zahlreiche Reisen, u. a. nach Italien, Griechenland, Bali, Indien und Ägypten führten zu explosiven Schaffensschüben, die prägende, wiederkehrende Motive im Werkprozess anlegten.

Verschiedene künstlerische Techniken und unterschiedliche Materialien in der Art der Collage in einem Gesamtwerk zu verbinden, wird von Diether Kunerth sehr geschätzt und taucht in seinem Oeuvre sehr häufig auf. Diese Vielschichtigkeit in seinen Werkprozessen, sein Erfindungsreichtum und sein unermüdliches Vorwärtsdrängen in seiner Kunst zeichnet den Allgäuer „Allroundkünstler“ besonders aus.

Überzeugt von seiner Bedeutung als Künstler, errichtete ihm die Marktgemeinde Ottobeuren, mit Fördergeldern des Freistaates Bayern und der EU, das Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth, das am 24. Mai 2014 eröffnete. 2016 erhielt Diether Kunerth den Sudetendeutschen Kulturpreis für bildende Kunst und Architektur. 2022 wurde Kunerth als ordentliches Mitglied der Klasse der Künste und Kunstwisschenschaften der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste berufen.

Dr. Wolfram Hader
Vizepräsident und Sekretar der Klasse der Künste und Kunstwissenschaften

 


Die Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste
trauert um das ordentliche Mitglied Klasse der Künste und Kunstwissenschaften

Diether Kuhnerth

Bildender Künstler

* 10. August 1940 in Freiwaldau † 11. Dezember 2024 in Ottobeuren

Träger des Sudetendeutschen Kulturpreises für Kunst und Architektur

Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Für das Präsidium und die Mitglieder
Prof. Dr. Stefan Samerski